

ja mal sehen welche Lösung ich hinbekomme, fürs erste kann ich fahren und das ist das wichtigste, hab aktuell keinen Nerv weiter zu suchen, will nur fahren erstmal.
Hatte eben das Problem das er wo es draußen kühl war nicht gut angesprungen ist. Hab Vergasermäßig noch einiges vor mir. Gelaufen ist er als er dann an war super... das wird schon!


Ich bin dankbar für solche Gedanken, wenn er erst mal einwandfrei läuft hab ich auch wieder den Kopf hin und wieder was dran zu basteln und das macht dann auch richtig Spaß, aktuell bin ich da etwas ausgepowered, ich hatte 2 Paar Spiegel bestellt die alle nicht gepasst haben und war ziemlich genervt, dann hab ich die aktuellen neu bestellt und an dem Tag wo sie gekommen sind umlackiert, damit sie bis zum Wochenende einsatzbereit sind (lasse den Lack lieber 2 Tage aushärten).
Bei Lenkerendspiegeln muss ich mal schauen was es alles gibt, was ich gar nicht mag ist wenn ich z.B jedes mal den Arm vom Lenker nehmen muss um was im Spiegel zu sehen...
Was mich aktuell wirklich eher stört ist das de Hauptscheinwerfer trotz Halogen Birne kein wirklich tolles Licht liefert, es ist zwar schön weiß aber könnte echt besser (stärker) sein... Da sehe eich aber aktuell keine Lösung außer auf LED Scheinwerfer umbauen, was dann leider echt aufwendig ohne Ende wird und auch teuer.Kommt Zeit, kommt Rat! 🙂
Spiegel unter dem Lenker hab ich vor ein paar Jahren bei einem Chopper zum ersten Mal gesehen. Da dachte ich im ersten Moment auch, dass das eigentlich nur zur Bewunderung der eigenen Unterarme dienen kann. Aber tatsächlich funktioniert das gut, man schaut dann halt unter seinen Armen durch. Ein etwas ungewohnter Winkel, aber es geht. Heute ist das ja bei manchen Mopeds sogar ab Werk so gebaut.
Lenkerendspiegel sitzen ja auch weiter außen als normal, sofern man also nicht die Physis des Hulk hat sollte das ganz gut funktionieren.
Beim Scheinwerfer: Der Einsatz sollte doch ein Normeinsatz sein, mal messen und mit der Größe im Motorradzubehör nach einem geeigneten HS1/H4 Einsatz suchen, dann sollte es hell werden.


Warum man nie auslernt
so, die ersten 120 km sind abgespult. Ich hatte ja damals die Variohülse ausdistanziert, weil ich der Meinung war und bin das der Keilriemen 2,5mm zu wenig Platz hat. Also habe ich das mit Varioscheiben ausgeglichen.
Der Anzug unten raus war regelrecht brachial, von der Ampel weg Beschleunigung zu 100% da, wahnsinn! Jedoch wurde mir schnell klar, das es zuviel des guten war, denn ab etwa 55 wurde der Roller sehr unruhig, vibrieren, dreht sehr hoch, man getraute sich kaum weiter zu beschleunigen, ziemlich unschön.
Also habe ich heute überlegt warum das so ist und bin irgendwann auf die Idee gekommen die Gewichte, die ich von 8,0 Gr. auf 7,25 reduziert hatte wieder auf 7,5 zu erhöhen und die 2,5mm Controlscheiben auf 1mm zu reduzieren.
Das hat schon einiges verbessert, klar der Anzug ist jetzt nicht mehr so übertrieben stark, aber er fährt trotzdem noch super weg und ich kann zumindest mal bis 65 den Roller ziemlich ruhig fahren. Eventuell teste ich auch mal die Control Scheiben ganz raus zu nehmen, vorher aber muss ich erst unbedingt den Kickstarter reparieren, der Hauptständer liegt direkt an, ich denke das überträgt auch Vibrationen wie die Sau. Und zum anderen bekomme ich nächste Woche endlich das ersehnte Polrad, so das mein Lüfterrad dann auch wieder kerzengerade läuft, aktuell eiert es, ich werde daher nicht schneller als 50-55 fahren um nicht noch eine Unwucht in die Kurbelwelle zu fahren bevor der Spaß angefagen hat...
Touren an den Rhein sind einfach das schönste für mich!
ach ja, meine Bremse vorne hab ich nun auch perfekt entlüftet, nach der Hartz 4 Methode für faule 😉 Nach dem ich den Sattel trotz Spritze nicht gut enlüftet bekommen habe, bin ich den Roller einfach gefahren und habe nach jeder längeren Fahrt, den Bremszylinder geöffnet, paar mal gepumpt und wieder zu gemacht. seit heute ist er vollständig entlüftet, die Beläge eingefahren und er bremst so gut wie noch nie 🙂 Schön wenn sich Probleme fast von selber lösen, ohne jeden Stress 🙂
slooowrider
1 Guest(s)