Betty machte in letzter Zeit durch verschiedene Problemchen auf sich aufmerksam, die darauf hindeuteten, dass etwas am Choke nicht stimmt. Zu hoher Verbrauch, schlechter Warmstart, etwas zu dichter Qualm aus dem Auspuff.
Also habe ich den E-Choke ausgebaut und klassisch an der Batterie geprüft. Ergebnis: Der Schieber fährt problemlos aus. Komisch, die Probleme am Roller sind typische Symptome eines defekten Chokes. Probieren wir es doch mal mit einem manuellen Choke.
Ich finde ein manueller Choke ist so ziemlich das Beste, um den Fehler genauer einzugrenzen, denn hier weiß man ganz genau, ob er gerade offen oder zu ist. Also habe ich diesen eingebaut und, ohaa der Motor läuft ja viel besser, zieht besser durch, qualmt nicht, startet auch warm. Also definitiv der Choke. Vielleicht kommt kein Strom an, die Steckverbindung ist auch nicht original, fällt mir in diesem Moment erst auf.
Nächster Schritt: Der Manuelle bleibt eingebaut, den Elektrischen hänge ich an seine Kabel. Motor an, dann müsste der Schieber ausfahren, tut er nicht.
Beim genauen Anschauen der Kabel und Verbindungen fällt mir auf, dass die eine Steckverbindung schlecht gecrimpt ist. Habe einen neuen Stecker drauf gepimpt, und:

so kostengünstig kann eine Reparatur sein.
