

Moin,
eigtl möchte ich ja eine große Bremse mit effektivem Bremssattel.
Von der Stange gibts wohl leider nichts für den Kisbee, dafür jede Menge falscher Angaben von Händlern bzgl. Kompatibilität, Bremssättel ohne passende Scheibe , etc..
Bräuchte für die 12" orig. Felgen Adapter für Scheibe und Sattel. Ich finde da nichts-selber "schnitzen" kann ich nicht.
Neue Gabel und 13" Felgen sind nicht geplant!
Der kleine Kisbee ist zwar der meistverkaufte Roller in Europa der letzten Jahre, aber eben kein Sportroller mit vielen Tuningfans..
Wechsel der Bremsbeläge auf Lucas/TRW organisch brachte keine Verbesserung in der Bremswirkung. Fadingtests habe ich noch keine gemacht, da versagte das Original nach einer starken Bremsung bergab ja total.
Nächster Schritt: Bremsleitungen durch Spiegler Stahlflex ersetzen, Aufwand finanziell u. schrauberisch überschaubar.
Spiegler kenne ich vom Motorrad, haben aber nix für Roller, deshalb die Masskonfektion.
https://spiegler.de/.....rator.html
Ringfitting mit 20 bzw 45 Grad Winkel, Durchmesser 10mm ? also Type 002 bzw 004, Wie ist denn der Durchmesser bei Rollern im allg. ? 8mm gibts bei Spiegler nicht mit passender Neigung...
vgl pdf: https://spiegler.de/.....016_08.pdf
Länge ca 102cm ? Wollte einfach etwas "Reserve"; kostet zwar € 22 Aufpreis zu 100cm aber zu kurz wäre Totalausfall. Wie lange sind denn die Original? Finde da leider keine Längenangaben.
Kann die die Leitung nicht wirklich vermessen im eingebauten Zustand- wenn ab, dann steht der Roller erstmal, mmpff
Hier mal die Bilder
Bremssattel links unten, eigtl ja weniger als 20 Grad...
Mit Spiegler würde ich vor Bestellung Details telefonisch abklären..
Wollte erstmal eure Einschätzung lesen, evtl kennt ihr auch alternative Marken.
Die Bremse ist eigentlich Chinakracher-Standard, da finden sich schon Tuningteile, allerdings ohne Zulassung und in äußerst fragwürdiger Qualität. Davon würde ich die Finger lassen. Auch Eigenbauten haben hier nichts zu suchen.
Die Maße kann ich dir leider nicht geben, da greift das übliche "Vogel friss oder verreck" Prinzip bei Rollerteilen. Die Listen sagen dir nur für welches Fahrzeug die Teile gedacht sind, nicht welche Dimensionen sie haben. Der Effekt von Stahlflexleitungen bei Originalbremsen ist aber ohnehin eher überschaubar, in der Praxis merkt man davon m.E. nichts. Zudem halte ich die Qualität der Spiegler-Teile für nicht so gut, dass die Preise gerechtfertigt wären. Die Universalkits von TNT sind m.E. qualitativ erheblich besser als das Zeug von Spiegler und kosten einen Bruchteil. Illegal ist beides, da Spiegler für diese Fahrzeuge auch keine ABE vorweisen kann und dir niemand den Kram eintragen wird.
Mein Tipp wäre hier eine ordentliche Bremsscheibe (NG, Brembo ect.) in guter Qualität (Wave muss nicht sein, wichtiger ist die Materialpassung zu den Belägen) und gute Bremsbeläge, also keine Chinascheiße mit (ehemals) gutem Namen wie TRW oder ATE. Gibts für das Modell nichts von Brembo? Kombi Normalstahlscheibe von NG und Sinterbeläge von Brembo/Polini sollte gut beißen.


Mmmh, wenn Stahlflex (alleine) nicht so viel bringt, dann ists wohl zielführender erst ne gute Kombi Scheibe /Beläge zu finden..
NG Scheibe, check
EDIT: Brauchts für die Befestigung andere Schrauben? Sieht mir nach Senkkopf aus, die Ori Schrauben werden dann nicht passen..Finde Schrauben für NG Scheibe aber nicht (wieder zu doof..)
https://www.roller.c.....gLu4fD_BwE
Beläge:
Was ist von Delta Braking zu halten? Gibts ua. bei racing-planet..
https://www.roller.c.....52307.html
hanafuda sagt
Ja, die Polini Beläge kann ich nur wärmstens empfehlen
Polini Beläge finde ich organisch und Polini for race ohne Angabe (sinter?)..
https://www.roller.c.....90264.html
https://www.scooter-.....-0074.html
Welche hattest du?
SemiSinter Beläge sind irgendwie selten zu finden (oder ich zu doof..).
Wäre doch eigtl das beste aus beiden Welten..?
Ach ja, Trommelbremse Kisbee, was ist gut?
Habe hier noch Lucas/TRW Satz auf Lager..Wenn die aber wie vorne enttäuschen, dann wärs schade um die Arbeit...
Malossi MHR?
Was ist von BGM und RMS zu halten?
Die NG-Scheiben werden normalerweise mit Linsenkopfschrauben montiert. Krüger sacht der Kisbee braucht M8X25 mit 1,25er Gewindesteigung. Festigkeit sollte hier 10.9 sein (mindestens!).
DeltaBreaking ist nur ein Handelsname, entsprechend schwankt die Qualität. Kann gut gehen, muss es aber nicht jedes Mal.
Polini For Race ist Sintermetall, Gleiches gilt auch für die (roten) von Malossi, die m.W. ebenfalls von Brembo kommen.
Trommelbremse ist so oder so reiner Belaghobel. Hier sind zwei Dinge wichtige: Einstellung und Einstellung, außerdem sehr gewissenhaftes Einbremsen und dann nochmal einstellen. Diagonale Schlitze (z.B. bei den gelben von Malossi) helfen aber auch.


speedguru sagt
Die NG-Scheiben werden normalerweise mit Linsenkopfschrauben montiert.Dann sollten die Ori-Schrauben ja passen..
Polini For Race ist Sintermetall,
Im Link oben von Scooter Attack steht aber die 174.0074 Polini Nummer, die für organisch steht..Ich bin verwirrt
174.0074 sind Orignalersatz, kein Rennsportzubehör. Scooterattack schreibt hier (wie so oft) Bullshit. Irgendjemand da glaubt halt, dass Polini ausschließlich "for race" sei, was aber nicht stimmt. Primär bauen die Originalersatz. Siehe Polini-Katalog:
http://catalogue.pol.....r=products
Für die Chinabremse gibts von Polini keine Sintermetall. Interessant ist hier aber, wie so oft, die Kompatibilitätsliste. Scheinbar haben ja einige Versionen des Schiebfight eben jene Bremsbeläge. Mit dieser Info kommt man bei Polini auch nicht weiter, aber bei Malossi:
https://www.malossis.....esf250-M-P
Auch hier gibts in dieser Ausführung nur organische, aber eben sehr weiche Rennversion. Also recht bissig, aber dafür halt nicht so haltbar. MHR Synt gibts scheinbar nicht in dieser Bauform.
Organische MHR sind aktuell im Zip, mit Originalscheibe von Anno Tobac und fossilem Gummischlauch macht das Teil brav Männchen wenns sein soll.
sinter ist ja denke ich eher was für den Rennsport
Sintermetall braucht halt etwas mehr Temperatur um ordentlich zu beißen. Dann wirds aber richtig heftig.


Danke euch zwei, ich habe jetzt etwas mehr Durchblick
speedguru sagt
Organische MHR sind aktuell im Zip, mit Originalscheibe von Anno Tobac und fossilem Gummischlauch macht das Teil brav Männchen wenns sein soll.
Dann probiere ich evtl erstmal nur die organ. Polini..Scheibe ist mit 6 Tsd. ja noch frisch. Spart nicht nur Arbeit, ich hab da schon einige Lehrgeldleichen liegen..
Sintermetall braucht halt etwas mehr Temperatur um ordentlich zu beißen. Dann wirds aber richtig heftig.
Deshalb mein Wunsch nach SemiSinter, beißt ohne Vorspiel..
Mit Glück bremst der Kleine dann top, ggf. NG Scheibe mit Option auf Sinter. Die Ori Scheibe würde Sinter wohl nicht lange ertragen..
Mehr geht dann eben nicht mit dem ganzen Bremssystem. Nennt sich dann Charakter


Mehr geht meistens, mir ist aber der Aufwand dann zu groß-nicht nur finanziell.
Soll ja kein (Race) Projekt werden, eher kleine Verbesserungen: helleres Halogenlicht, bessere/größere Reifen (die 120er stehen im "Schein"), Bremse..
Der Speedfight 3/4 mit der großen Bremse und besserem Fahrwerk war zB keine Alternative, da sitz ich nicht gut drauf und auch andere Sachen stören mich ..
Einen Tod stirbst du immer.
Ich finde den kleinen Kisbee immer noch
Vor allem ist der Schiebfight 3 eine qualitätslose Möhre, Chinamüll reinsten Wassers. Der Kisbee ist tatsächlich die bessere Wahl, auch wenn in beiden die nahezu gleiche Chinatechnik steckt. Ganz ehrlich? Peugeot war m.E. noch nie gut, aber seit sie umgelabelte Baumarktware verkaufen sind sie endgültig unten durch. Ein Keeway oder Explorer ist ggf. die bessere Wahl, auch weil weniger Geld kaputt ist, wenn das Ding nach ein paar Jahren in die Presse fliegt.
Die beste Lösung für das Problem sind m.E. noch immer Roller auf denen Piaggio oder Yamaha steht.


Yamaha 4T, der Aerox sieht mir zu dynamisch aus, bliebe der Neos..Wassergekühlt, was ich eigtl nicht will und dafür mit Trommelbremse hinten. Sollte für €2,8 Tsd. doch ne Scheibe hi drin sein..
Egal, NG Scheibe und Polinis bestellt.
EDIT Für den Kisbee passen die Polini Nr. 174.0075 !!
Werde ich dann gleich zusammen verbauen.


der Aerox ist auch kein Reiseroller, man sitzt da drauf völlig unnormal, die Knie schlagen an den Lenker, Sitz und Fahrwerk ist selbst nach 15-20 km schon unbequem...
Bin mal gespannt ob du zufrieden bist mit den Belägen und Scheibe, eventuell wäre es noch sinnvoll die Bremse zu entlüften?


Gute Idee.
Bremsflüssigkeit ist da; wenn der Wechsel einfach mit Nachfüllen und Handpumpen geht, gibts auch neuen Bremssaft.
Beim netten Onkel L. gibts noch sowas
https://www.louis.de.....r=10002558
Bewertungen sind aber sehr gespalten..?!
Das Ding ersetzt 1:1 das "Gurkenglas". Diese Methode (Entlüften per Bremspumpe) ist aber aus gutem Grund im gewerblichen Bereich verboten. Man bewegt nämlich den Geberkolben weiter als seinen normalen Weg, also in einen Bereich, in dem sich u.U. Rost und Dreck abgesetzt haben. Das ist dann oft der Anfang vom Ende der Geberpumpe. Bei einem nahezu neuen Roller mag das angehen, aber nicht bei einem Fahrzeug das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. IMHO ist das lebensgefährlicher Pfusch für Ahnungslose und Leute die sich unbedingt das Genick brechen wollen.
Eine einfache Vakuumpumpe für um die 20€ aus eBay macht einen deutlich besseren und schonenderen Job. Da man die Bremsflüssigkeit beim Roller sowieso jedes Jahr wechselt lohnt sich die Anschaffung. Alternativ dazu die Luxusversion mit Druckluftantrieb, ist halt bequemer.


Bestellt.
Noch ist mir nicht ganz klar, wie die Nachfüllflasche angeschlossen wird, der Behälter hat ja keinen Schraubverschluss wie im Auto..
Was bei ebay nervt, sind die vielen ChinChangChong Angebote mit bewußt falscher Angabe über Standort und Lieferzeit
Sind die Schläuche resistent oder sollte man diese durchspülen nach Benutzung ?


Der Artikelstandort ist ja mit in Deutschland angegeben, erst im Impressum/Verkäuferangaben offenbart sich der wahre Standort.
Genau dieser Sachverhalt wird in mancher Berwertung beschrieben.
Für mich ist das eine bewußte Täuschung des Käufers.
Werde deinen Vorschlag aber trotzdem testen..
Beispiel aus aktuellem Anlass..
https://www.ebay.de/.....0005.m1851
Standort: Bremen
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Eigentlich sollte der Verkäufer sich "blacksheep" nennen...
Ich frage mal, ob Selbstabholung möglich ist
speedguru sagt
Man bewegt nämlich den Geberkolben weiter als seinen normalen Weg, also in einen Bereich, in dem sich u.U. Rost und Dreck abgesetzt haben. Das ist dann oft der Anfang vom Ende der Geberpumpe.
Daran sterben auch oft und gerne ABS-Blöcke. 10 Jahre nicht gebraucht und beim ersten Versuch fällt das aus weil das Kolbengummi am Dreck verreckt. Es empfiehlt sich ein Fahrzeug mit ABS zuweilen so zu bremsen das dit Mal was zu tun hat.
Ich möchte Mal zu bedenken geben das eine zu giftige Vorderrad Bremse auch gerne Mal ein Garant für aufs Fressbrett ist, in schreckhaften Situationen. Echtes Fading (Bremswirkungen lässt unter Last über die Zeit nach) ist ein Zeichen von A schlechter Kühlung des Systems oder B zu alter und verwässerter Bremsflüssigkeit.
Ich wage Mal die steile These das die Bremsen von sonnem Kisbee dahingehend optimiert ist das die vorausschauende Mutti bei ner Schreckbremsung nicht vor dem Einschlag ins Hindernis Energie durch Furchenzug auf der Straße abbaut.
Grüße
slooowrider
1 Guest(s)