

... 2 neue Helme
Nachdem meine zwei asbachuralten Vemar Helme starke Alterserscheinungen zeigten ( 1x Visier klebrig innen, da Weichmacher sich verflüchtigt hatten- ähnlich den mattschwarzen Soft-Lackierungen ; 1x Visier aussen mit Craqueleé; 1x Schaumstoff innen der der sich zerböselt hatte). Bis auf das nicht abdichtende Visier war ich zufrieden, der Helm war mit 1400gr rel. leicht für einen Integralhelm..
Ersatzteile gibt es leider keine mehr, ein Visier neu gebraucht gekauft erwies sich dann als überaltert...
Suche war nicht einfach: Helm passt nicht, Sonnenblende stört, zu teuer...
Bin jetzt bei X-Lite fündig geworden, Modell 802 RR:
1x in KiezPoserOptik 1x in klar lackiertem Carbon.
Passform für mich top, das Visier hat eine extra Stellung für minimale Öffnung. Keine integr. Sonnenblende und für einen RaceHelm dezente Spoileroptik. Lüftung ist sehr gut, für den Winter habe ich sogar Öffnungen abgeklebt..
Und das alles zum Schnäppchenpreis..
Achja, Bilder fehlen noch
In diesem Sinne


Gegen das Beschlagen haben doch fast alle Helme die "Pinlock" Doppelinnenscheibe..
Allerdings, wenn man mal beim Stopp Visier aufklappt und Wasser dann auch innen ist...
Sonnenblende macht den Helm schwerer bzw voluminöser und wenn ich ihn absetze brauche ich auch eine Sonnenbrille. In den 802 passt meine SBrille ohne speziellen Brillenkanal..
Und Tunnel fahre ich nich so oft..
Landrollern sagt
Eine Anschlussmöglichkeit für Boxen sollte mein nächster Helm haben.
Besser in den Anhänger packen...


Welches Modell hast du?
Konntest du nicht probefahren bzw zurückgeben?
Fährst du den Helm auf Motorrad? 200 kmh zB ist natürlich anderer Schnack. Und immer individuell von Körpergröße, Verkleidung etc abhängig.
Wie gesagt, aktuell bei nasskaltem Wetter klappt es gut mit Pinlock-sobald aber mal Wasser von innen auf der Scheibe ist, hat es in der Tat etwas von Goldfischglas...
speedguru sagt
Ich bleib bei meiner Version, bei der das Visier nie ein Problem sein wird. ;
Wie sieht deine Lösung aus?
slooowrider
1 Guest(s)