
Hallo speedguru,
überfordere den Alex nicht gleich. Der baut die Ely auseinander und wir müssen dann das Ding hier wieder virtuell zusammen basteln[Bild kann nicht gefunden werden] Lieber ein Teil kennenlernen und dann zum zweiten. Da ich die Ely ja nun schon einige Jahre fahre weiß ich das ich nach 20000 km erst die originalen Rollen rauswerfen musste. Aufgrund einer Falschinfo in der Werkstatt wurde der Riemen bei der 10000er Durchsicht drauf gelassen und ich habe damit noch Sauerland und Eifel gefahren. Bei 20000 km habe ich dann aber Riemen und Rollen gewechselt. Da ich "noch" nicht Pässe und Serpentinen fahre haben die aber immer noch gut ausgesehen. Schätze das Alter spielt da auch eine große Rolle. Wann erreicht ein normaler Roller schon mal 10000 km.....
Gruß
Jörg
"Dumm ist nur der, der zweimal über den gleichen Stein stolpert"
[Bild kann nicht gefunden werden]
Ja leichte Überforderung war gegeben, aber ich sage mal google, youtube und ihr hier seid ja schon ne ganz gute
Hilfestellung um das hinzubekommen... [Bild kann nicht gefunden werden] So nun habe ich mich nochmal umgeschaut und habe mich Schlussendlich
doch für den 50,00,- € Drehmomentschlüssel entschieden, da ich denke bei einem bedachten und vorsichtigem Umgang mit dem
gerät bleibt der mir auch ne weile erhalten. Hoffe ich zumindest. [Bild kann nicht gefunden werden]
Jetzt muss ich nur noch einkaufen gehen und dann werde ich über meine erste Arbeit am Roller berichten
Bis dahin vielen Dank für eure Hilfen bis Bald.
Hey Bastian,
ich glaube mich erinnern zu können, dass du auch das Problem mit deinem Handyakku hast, wenn du ihn über die Boardsteckdose lädst das er kaputt geht!? Das selbe Problem habe ich nun bei meinem Handy auch festgestellt, ich war die letzten Tage etwas in meiner Umgebung unterwegs und jetzt lädt mein Handyakku nicht mehr... Wenn ich ihn angeschlossen habe, wird er aber auch nicht leerer.. ^^
Weiß jemand wie das zu beheben ist?
Hm ne, meine Probleme sind anderer Natur.
Wenn bei mir mal wieder ein Akku (Roller) totgekocht wird setzt er im Sterben eine Spannungsspitze, welche mir jedes Mal das Handyladekabel lüncht und manchmal noch die 10A Sicherung.
Bei zu hoher Rechenbelastung (Navi + Trackaufzeichnung + Musik hören), läd er kaum schneller wie er sich entläd. Manchmal hilft da auch ein Neustart des Handys.
Mein Handy ist jetzt etwas über 2 Jahre alt und funktioniert mit dem ersten Akku noch tadellos. Ich hätte nur gern einen schnelleren Prozzesor und mehr RAM.
Was das bei dir sein kann? Keine Ahnung.
"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren!" | © Benjamin Franklin
slooowrider
1 Guest(s)