
Hallo,
kommt immer darauf an was man macht. In Europa haben wir ein dichtes Funknetz. Mit Roming kann man da mit google maps fahren. In Gebiete ohne guten Funknetz lade ich mir Kartenabschnitte auf das Handy. Tour wird am Rechner bei angemeldeten Maps geplant.
Mal zu den Geschwindigkeiten. In Skandinavien sagt man dir Strecken in Stunden. Nicht in Kilometer. Das hat seinen Grund. 80 ist erlaubt aber die Strecke gibt max 60Km /h wegen Kurven oder Rentiere etc.
Fahre ich im Süden kommt der Straßenzustand der dir den Tourenschnitt nach deutschen Strecken kaputt macht.
Das man mit Maps die habe Erde umfahren kann zeigt eine Holländerin. Nora fährt nur mit Google Karten. Plant am Laptop mit WiFi und lädt die Streckenkarten dann auf das Handy
list=PLAoccNq0AGvYvHJU2_B3U_yMjqDzSPdY8
Empfehle eine Kanne Kaffee und ein paar belegte Brote. Das sind mehr als 10 Stunden Video!
"Dumm ist nur der, der zweimal über den gleichen Stein stolpert"
slooowrider
1 Guest(s)