Log In
Please consider registering
Guest
Forum Scope






Start typing a member's name above and it will auto-complete

Übereinstimmung



Forum Options



Min search length: 3 characters / Max search length: 84 characters
Register Lost password?
sp_TopicIcon
Neus Baby, heute frisch vom Händler... ^^
Gast
21
16. April 2013 - 20:07

mit einem versteckten Schalter wär das natürlich auch zu lösen, die Relaislösung ist halt komfortabler, die Schalterlösung flexibler ... man muss nur darauf achten das der Schalter belastbar genug ist (viele kleine Schalter sind nur sehr gering belastbar)

Alex
22
16. April 2013 - 20:21

Ja das habe ich mir auch überlegt.. Hab gerade mit nem Kumpel telefoniert der ist elektriker... ^^ Der schaut sich jetzt mal den Schlatplan an dann werde ich das mit einem Relais lösen, es ist einfach wie du sagst kompfortabler und ich finde einmal richtig und das ding läuft... Was kennst du noch für lösungen wegen der Sicherung? Durch was kann ich das Kunststoffteil ersetzen?

 

Alex
23
16. April 2013 - 20:28

Okay, ein fehlversuch meiner Bilder..

Die sind einfach zu groß... :(

.

538 Posts
(Offline)
24
16. April 2013 - 20:45

Hallo Alex,

 

bei einem neuen Roller keinen Eingriff ins E-System. Sonst stellt sich u U. der Händler im Garantiefall quer. Baut die Werkstatt was ein ist es deren Problem. 

Meine Variante war im Garaniezeitraum. Lediglich eine Bohrung in der Verkleidung

Übrigens bei einen Stop ist mein Navi wie alle Wertsachen bei mir und nicht am Roller. Da für sind die zu mitnahme freundlich.

Bilder extern hochladen und dann hier einfügen (der kleine Baum in der ersten reiche oben in der Leiste)

"Dumm ist nur der, der zweimal über den gleichen Stein stolpert"

Gast
25
16. April 2013 - 20:49

saubere Lösung für die Sicherung ist ein fest eingebauter Halter, diese Dinger hier haben sich in der Praxis bei mir sehr bewährt:

 

 

die Dinger gibts in verschiedenen Größen (sind im KFZ-Zubehör auch deutlich günstiger als bei Conrad), eine Version mit drei oder vier Anschlüssen ist für Roller m.E. ideal, da hat man Platz für evtl. weitere Anbauten in Zukunft oder nutzt die leeren Steckplätze für Ersatzsicherungen

Alex
26
16. April 2013 - 20:58

@ Jörg,

 

ich kann nirgends einen Baum erkennen :) hmm... !?

 

@ Speedguru,

ich werde mir das mal anschauen und dann wenn ich weiß wie ich es jetzt genau mache entscheiden.. Aber danke für den Link. Sieht auf jeden fall stabil aus...

Avatar
slooowrider

2667 Posts
(Offline)
27
16. April 2013 - 21:01

Wie wärs denn einfach damit die Bilder zu konvertieren???

 

"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren!" | © Benjamin Franklin

.

538 Posts
(Offline)
28
16. April 2013 - 21:07

86102585.jpgImage EnlargerHier klicken dann Link vom Bild einfügen

"Dumm ist nur der, der zweimal über den gleichen Stein stolpert"

Alex
29
16. April 2013 - 21:15

miandres said
Moin Alex und zunächst meinen Glückwunsch zum Neuerwerb.

 

Ich möchte zum Thema Boardsteckdose anmerken, dass ich sie ganz bewusst direkt an der Batterie angeschlossen hatte.
Die Dose hatte ich im Helmfach eingebaut. Somit war sie vor Missbrauch geschützt und ich konnte, während ich unterwegs wandern war, in Ruhe den Navi laden lassen.
In meiner Simme werde ich es wohl wieder unter der Sitzbank einbauen, da ich es einfach praktisch finde, ein Gerät dort laden zu lassen.
(Wenn mir jemand das Schloss aufbricht, habe ich halt Pech gehabt)
Der Nachteil ist halt ganz klar, dass man nicht vergessen sollte, den Stecker zu ziehen, aber mir ist es nie passiert.

 

Allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Baby wünschend,
der Micha

 

Danke für die Info,

aber ich denke ich werde dem Missbrauch durch eine Relais entgegenwirken... :)

Aber sicher ist noch nichts... Ich werde es sehen.

Grüße Alex

Alex
30
16. April 2013 - 21:24

Okay ich versuch es Morgen nochmal... Ich bin mit dem Zeugs nicht so vertraut und ein MacBook macht das nicht einfacher :( ^^

 

 

Avatar
slooowrider

2667 Posts
(Offline)
31
16. April 2013 - 21:35

Konvertier einfach deine Bilder auf eine anständige Größe, schon gibts keine Probleme mehr ;) .

IrfanView funktioniert dafür gut.

 

"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren!" | © Benjamin Franklin

Gast
32
16. April 2013 - 21:41

Irfanview ist, wie die meiste brauchbare Software, aber nicht für Spielzeug aus dem Obstkorb zu haben ;)

 

 

Alex
33
17. April 2013 - 08:27

So da apple für allein ein eigenes Programm verlangt und Irfanview leider nicht zulässig ist, versuche ich es jetzt nochmal mit GraphicConverter... Das ist er: ^^

 

IMG_0002-1.gifImage EnlargerIMG_0004.gifImage EnlargerIMG_0005.gifImage EnlargerIMG_0006.gifImage EnlargerIMG_0007.gifImage Enlarger

Alex
34
17. April 2013 - 09:09

So nach erfolgreichem hochladen der Bilder :D :D

Habe ich mal nach dem Relais geschaut... Das hier habe ich jetzt gefunden...

 

http://www.ebay.de/i.....0113582070

 

Ist der dafür geeignet?

Avatar
slooowrider

2667 Posts
(Offline)
35
17. April 2013 - 10:34

Sollte reichen, außer du willst mehr wie 360W schalten.

 

"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren!" | © Benjamin Franklin

Alex
36
17. April 2013 - 13:10

Ne hatte ich nicht vor.

 

Als Lösung für die Stecksicherungslösung habe ich mir sowas vorgestellt...

 

http://www.louis.de/.....38;cmd.y=0

 

Ich denke das dürfte ausreichend sein.

broke and slow
37
17. April 2013 - 13:48

Meinerseits auch Glückwunsch zum Neuerwerb.

 

Auf das sich der Neue als treuer Tourenbegleiter erweist.

Gast
38
17. April 2013 - 14:32

diese geschraubten Kabelschnellverbinder sind nicht schlecht, müssen nur gegen Vibrationen gesichert werden da sie sonst nicht dauerhaft fest halten

 

das Relais passt, ist nur m.E. völlig überteuert, sowas gibt beim Schrott für nen Euro in die Kaffeekasse ... aber wenns ein neues sein soll, nur zu

Zum Einbau: beim Roller würde ich das  Teil nicht mit der angegossenen Lasche anschrauben sondern mit einem Gummi befestigen (so wie die Originalrelais montiert werden), das ist vom Vibrationsschutz her besser

Alex
39
17. April 2013 - 16:05

Meinerseits auch Glückwunsch zum Neuerwerb.   Auf das sich der Neue als treuer Tourenbegleiter erweist.

Danke ich hoffe es auch, nach der ersten Fahrt heute bin ich aber guter Dinge, weil das Fahrgefühl ganz anderst ist als bei meinem "alten" :) Der Schub ist einwandfrei.

 

@Jörg,

habe heute mit meinem Händler telefoniert, zwecks der Garantie, da das ja ne große Rolle spielt in dem Fall... Also die dürfen in der Regel nichts beanstanden, wenn nicht der nächste Fehler von der von mir verbautn Teile ausgeht und es sauber verarbeitet ist.

 

@Speedguru, 

danke für deinen Tipp der Schrottplatz ist nur 3 km weg da werde ich gleich mal vorbeifahren.... :) Und zum Einbau werde ich das mit einem Gummi verbauen da habe ich auch schon drüber nachgedacht...-Gelöst- ;) Danke

.

538 Posts
(Offline)
40
17. April 2013 - 19:06

Moin,

 

ein feines Dickschiff hast du da gekauft. Wenn du auf dem Schrottplatz bist halte gleich mal ausschau nach einer hohen original Scheibe. Die habe ich seit 2 Touren und bin begeistert. Der Dreck bleibt weg!

Ich habe jetzt mit den 2 Elystar Roller knapp 30000 km gefahren. Und kann in keiner Weise meckern. Ob 8 Stunden Dauerregen oder Fahrten bei über 30 Grad. Die Dinger rollen.

 

Gruß

Jörg

"Dumm ist nur der, der zweimal über den gleichen Stein stolpert"

Forum Timezone: Europe/Berlin
All RSSShow Stats
Administrators:
slooowrider
Top Posters:
Newest Members:
harrykarr602
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 14
Topics: 1198
Posts: 17018

 

Member Stats:
Guest Posters: 70
Members: 1439
Moderators: 0
Admins: 1
Most Users Ever Online: 213
Currently Online:
Guest(s) 9
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)