Gast
Normalerweise fahre ich nach der Arbeit auf dem schnellsten Weg nach Hause. Keine großen Umschweife, einfach auf die Schnellstraße und ab durch die Mitte. So auch heute, doch zu Hause angekommen habe ich dann bemerkt, dass ja ein "kleines Jubiläum" ansteht.
31.000km auf der Uhr beim Roten Baron, eigentlich nichts besonderes, aber irgend eine Begründung bracht man für eine kleine Extratour nach Feierabend ja. 😉
Also ging es wieder los, auf eine besondere Genusstrecke, die jedem regensburger Rollerfahrer sehr ans Herz zu legen ist.
Von Sinzing aus geht es zunächst durch den Kelheimer Forst nach Viehhausen. Dort zweigt dann die Gemeindestraße nach Thumhausen 😉 ab.
Von Sinzing aus geht es zunächst durch den Kelheimer Forst nach Viehhausen. Dort zweigt dann die Gemeindestraße nach Thumhausen 😉 ab.
Die im Grunde unbedeutende Ortschaft liegt malerisch auf der Höhe des Laabertals. Hier kann man entweder auf die Talstraße nach Schönhofen wechseln oder nach Haugenried und Viergestetten weiterfahren.
Der Weiler markiert das Tor zum Paintner Forst, einem wunderschönen Landschaftsschutzgebiet, das überwiegend aus naturnah erhaltenem Mischwald besteht. Da hier keine intensive Forstwirtschaft betrieben wird, hat sich eine urtümliche Naturlandschaft erhalten, die sich auf kleinsten aber in sehr gutem Zustand befindlichen Straßen erfahren lässt.
Am Ende dieses Streckenabschnittes folgt die kurze Ortsdurchfahrt durch Painten, nach der sich die Straße durch das Paintner Tal nach Deuerling schlängelt. In sanftem Swing geht es auf der wenig befahrenen Gemeindestraße durch das Waldgebiet.
Hoch über Deuerling wacht die Pfarrkirche St. Martin auf einem, ebenfalls nach dem Heiligen benannten, Felsen. Seit dem 13. Jahrhundert lädt der Sakralbau zu Rast und Einkehr ein. Dies ist ein Ort von besonderer Kraft und Ausstrahlung, der einen weiten Blick ins Land hinaus bietet.
Leider endet hier auch der besonders genussvolle Teil der Ausfahrt, denn die B8 ist zwar zu später Stunde wenig befahren, aber dennoch nicht besonders schön. Allerdings bringt sie mich schnell nach Hause, denn jetzt ist wirklich Feierabend für heute!
Die Tour bei Google-Maps:
Gast
Eben, es ist doch oft so, dass man zwar schon zig schöne Ecken in weiter Ferne gesehen hat, aber seinen eigenen "Hinterhof" kaum kennt.
Was die 31.000 angeht:
Das sind zumindest 31.000 auf diesem Tacho, denn der ist laut Fabrikmarken bedeutend jünger als der Roller. Ich vermute, dass die tatsächliche Laufleistung deutlich höher ist, aber im Grunde ist das auch wurscht, denn eine Vespa hat kein Verfallsdatum 😉
Administrators:
slooowrider
slooowrider
Top Posters:
Newest Members:
chelseazambrano
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 14
Topics: 1194
Posts: 16973
Member Stats:
Guest Posters: 70
Members: 1145
Moderators: 0
Admins: 1
Most Users Ever Online: 211
Currently Online:
Guest(s) 1
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
1 Guest(s)
© Simple:Press —