Hallo zusammen,
heute habe ich für mich die Rollersaison 2014 eröffnet J Da kürzlich ja wieder ein paar Filme online gestellt wurden und dann noch über das Treffen „in so ferner Zukunft“ geplant wird habe ich mich heute an meinem freien Tag entschieden mal wieder eine Runde zu fahren und unseren Burgen und Schlösser Ordner wieder um ein(e) Burg-Schloss zu erweitern.
Mein Weg führte mich heute nach Heidenheim zum Burg-Schloss Hellenstein.
Kurzgeschichte:
• Das Schloss was zuerst eine Burg war, wurde im 12. Jahrhundert erbaut.
• Im Jahr 1150 wurde Degenhart von Hellenstein urkundlich zum Verwalter aller königlichen Güter in Schwaben ernannt.
• Um 1600 wurde die Burg nach längerem Leerstand zu einem Schloss bis sie dann irgendwann zusammengefallen ist.
• Dann wurden die oberen Stockwerke abgetragen, da diese drohten einzustürzen.
• Seit 1857 wehren sich die Bürger gegen einen kompletten Abriss.
Mehr wollte ich dazu nicht schreiben, da es ja kein Geschichtsreferat ist Und die wichtigsten Fakten finde ich sind mit dabei.
Also ging ich im Schlosshof herum, wo ich auf einmal auf eine Kanone aus der damaligen Zeit stieß jegliche Art von Waffen müssen natürlich Fotografiert werden…
Es begeistert mich einfach wie „human“ der Krieg mal geführt wurde…
Dann ging ich noch durch das ehemalige älteste noch erhaltene Stück der „Burg“
Dann kam der Durchgang zum Schlosshof:
Auch die Aussicht war super Spitze…
Die Kirche fand ich echt schön...
Das Museum für Kutschen, was es da auch noch gibt, ist gerade wegen Umbau geschlossen und deshalb war ich da nicht drin…
Das ganze habe ich dann mit einem heißen Tee vor Ort wieder zu Ende gehen lassen…
Noch kurz in die Karte geschaut, eine andere Route nach Hause um ein bisschen mehr zu sehen…
Natürlich musste ich noch ein Portrait schießen, aber die Kulisse ist ein bisschen Mager
Du bist der Einzige des sich im Moment "raus" traut wie es scheint.
Könnte sogar sein, dass ich dort auch mal vorbeigefahren bin, bin mir aber nicht sicher.
Weiter so, bald haben wir ein paar Burgentouren hier.
"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren!" | © Benjamin Franklin
Ich bin heute immerhing 15 (!) km über Land gefahren, wenn auch nicht zum Spaß sondern aus Arbeitsgründen. War trotzdem schön (Sonnenschein!). Allerdings mit ein paar ccm zu viel und Kamera hatte ich auch keine dabei, das Fahrzeug wäre nämlich was zum fotografieren gewesen (Vespa 125 Touren aus den 50ern in wunderbar patinös [Bild kann nicht gefunden werden] ).
Eine kleine "Burgentour" hab ich aber auch schon geplant, mal sehen wann ich dazu komme. Ich hab leider derzeit sehr viele Dinge um die Ohren die schlicht wichtiger sind als die Rollerei (auch wenn sie deutlich weniger Spaß machen). Das hat aber auch einen Vorteil: Man genießt die wenigen Momente auf dem Bock dann umso mehr. [Bild kann nicht gefunden werden]
Ja das kann durchaus möglich sein.... Deine Zeit in Kempten oder der Weg den Giggle holen... Da könnte man durchaus Heidenheim kreuzen.
Bei dem super Wetter dachte ich mit ich trau mich mal und es war kälter als erwartet, aber wie immer ein tolles Erlebnis.
@speedguru: ja das sind ein paar ccm zu viel aber ich denke es ist unverzichtbar wenn man "auf" Geschichte fahren kann... Ja ich habe hier auch noch einige Burgen in der umgebung und will auch alle noch anfahren, aber da ist ja nch das liebe Arbeitsleben.
Kann mich aber anschliesen, was den Genuss angeht, wenn man dann wieder "frei" ist und einfach geniesen kann.
slooowrider
1 Guest(s)