Alle Beiträge von slooowrider

Zurückeroberung der Front!

Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist mir der erste Entwurf der Frontverkleidung etwas zu monströs geraten. Ich möchte ungern eine Harley im Mad-Max-Stil in den Schatten stellen.
Also wurde sich nochmals überarbeitet, was heißt, komplett neu gebaut. Anders ging das nicht.

Frontverkleidung6
Die Rohre haben nun einen deutlich kleineren Durchmesser und ich habe die Verkleidung in der Höhe gekürzt. Natürlich sieht sie immer noch wie eine fahrende Schrankwand aus, aber es fehlen noch alle Anbauteile wie Frontscheinwerfer, Frontschutzblech, Instrumente und weiteres Zubehör.
Ich bin jetzt deutlich zufriedener mit diesem Entwurf. Eine entgültige Meinung kann man sich aber wohl erst zum Schluss mit allen Anbauteilen bilden.

Hier noch ein vorher/nachher Vergleich:
Frontverkleidung3

Frontverkleidung5
Der Frontscheinwerfer sollte noch angebracht werden und es ging auch etwas weiter, aber das ist alles noch nicht spruchreif.

Frontverkleidung7
Am Lenker sieht es auch nicht mehr so gequetscht aus. Ich denke ich lasse die Rohre oben auch offen und führe durch diese die Bowden-/Hydraulikzüge, sowie alle Kabel durch.

Wie ihr seht geht es Stück für Stück weiter und ich denke 2/3 des Umbaus sind inzwischen mindestens geschafft. Langsam ergibt es alles ein Bild.

5. Slooowriders Treffen – Sachsen-Anhalt

Das 5. Treffen war es also …
Schon komisch wie schnell die Zeit vergeht. Fast könnte man schon von einer Tradition sprechen.
Jedenfalls bin ich stolz, auf unsere recht kurze Historie, zurückschauen zu können. Jedes einzelne Treffen war bisher interessant, harmonisch, lustig, aufschlussreich, gesellig, kurzweilig und noch so vieles mehr. Ich möchte mich hiermit bei allen dafür bedanken. Nein, nicht am Ende des Berichts, den die Hälfte sowieso nicht liest, sondern hier! Am Anfang!
Aber nicht nur bei denen, welche zu den Treffen kommen, sondern auch bei jenen die unsere Gemeinschaft im Forum zusammen halten. Wir haben eine schön kleine Gemeinschaft aufgebaut, welche sich sehen lassen kann! Viele aktive Mitglieder haben wir wahrlich nicht, aber immer finden sich genügend Verrückte für eine Zusammenkunft der anderen Art.
Ein besonderer Dank soll an Norbert (Scarabeo) gehen, welcher sich die Mühe machte alles zu organisieren und uns mit guten sächsischen Bratwürsten zu mästen!

5_Treffen-2015-Tag003-F003

Ich wünsche viel Spaß bei dem Bericht zum 5. Slooowriders Treffen in der schönen Lutherstadt Wittenberg.
Den alternativen Bericht von Markus findet ihr hier.
5. Slooowriders Treffen – Sachsen-Anhalt weiterlesen

Mit dem Deutz ans Nordkapp

Traktor – Und er ist schon wieder unterwegs! Unser Held der das Slooowridertum bis zum Exzess praktiziert.
Diesmal geht es ans Nordkapp, natürlich wieder mit seinem Trekker „Robert“.

Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Ab-zum-Nordkap-Trecker-Willi-auf-grosser-Fahrt,treckerwilli164.html

Zurück an der Front!

Nachtrag: Auch nach mehrmaligem Hinsehen, mag ich mich nicht so richtig mit der Optik anfreunden. 3 Aspekte gefallen mir nicht und die will ich nächste Woche ändern:
Erstens sind die Rohre viel zu groß, da dürftet ihr mir zustimmen! Die werden entweder kleiner gebogen, falls das geht, oder durch dünnere ersetzt.
Zweitens wirkt das Blech in der Mitte riesig, auch wenn es nicht viel größer ist, als die originale Frontverkleidung. Ich werde versuchen das optisch aufzulockern. Wie, weiß ich noch nicht. Habt ihr Ideen?
Drittens gefällt mir die obere Kante der Verkleidung nicht. Viel zu kantig. Darum werde ich oben auf die Rohrenden Halbkugeln setzen.

Soweit der Plan für nächste Woche. Habt ihr Vorschläge? Dafür wäre ich dankbar!


 

Nachdem wir uns vom Heck nun endlich bis zur Front vorgearbeitet haben, sind fast alle Verkleidungen fertig. Die Front ist auch schon ein gutes Stück weiter gebaut, aber immer noch nicht fertig!

Frontverkleidung3
Leider habe ich mich bei den perforierten Rohren verkauft! Der Durchmesser ist zu groß. Zusätzlich sprang das Rohr auch noch ein gutes Stück auseinander, als ich es mit dem Winkelschleifer aufgetrennt hatte. Also sieht die Front jetzt wirklich monstös aus!
Das Rohr war ziemlich teuer, sodass ich es nicht neu kaufen möchte. Das Ganze ist völlig überdimensioniert.
Es sollte sich optisch entschärfen sobald der Frontscheinwerfer montiert ist.
Das Rohr habe ich ziemlich weit runtergezogen. Damit schützt es die Gabelholme vor Steinschlag und meine Füße vor Spritzwasser, hoffentlich…

Frontverkleidung4
Oben fehlen noch die Abdeckungen für die Rohre und unten müssen diese noch, an die zukünftige Scheibenbremse, angepasst werden.

Nächste Woche geht es auf dieser Baustelle auch weiter und hoffentlich kann ich dann den Frontscheinwerfer montieren. Es sei denn ich entscheide mich nicht um und werfe das Alles nochmal über den Haufen…