Alle Beiträge von slooowrider

Das Heck ist so gut wie fertig!

Endlich sieht man Fortschritte! Das Heck ist, nach einem 1100-1930 Marathon, fertig!

Ruecklicht
Ich habe die Blinker montiert, wie man sieht funktionieren sie. Die Rückleuchte ist auch angeschlossen und tut ihren Dienst.
Des Weiteren habe ich auch die sonstige Elektrik ein gutes Stück voran gebracht.

Das war heute viel Arbeit, aber ich bin auf einem guten Weg. Ich schätze auf einen Gesamtfortschritt beim Roller von 97%, bei den Alukoffern von 95%.
Das sollte bis zur Tour zu schaffen sein!

Zu machen wäre noch Tacho, Drehzahlmesser, Frontscheinwerfer. Des Weiteren muss das Trittbrett, die Frontverkleidung und die Hupe noch dran. Das muss alles nächste Woche passieren, sonst wirds nix mit dem TÜV-Termin.

Der Hauptständer ist wieder dran

Der Hauptständer hatte mir ganz schön Arbeit gemacht. Damit er nicht so schnell wieder rostet, habe ich in mit Fertan behandelt. Anschließend kamen Schichten aus Grundierung und matt schwarzem Lack. Versiegelt habe ich das ganze mit 2 Schichten Epoxid, welches hart genug sein sollte, um Steinschläge abzukönnen. Das hoffe ich jedenfalls. Mal sehen wie sich diese Behandlungsmethode bewährt.

Hauptstaender5
Achja, wie man sieht muss ich hinten noch einen Klotz unterschweißen. Durch die Erhöhung hat sich auch der Winkel des Hauptständers verändert und der hintere Ausleger berührt jetzt nicht mehr den Boden. DAS kommt aber erst nach der Tour. Der Roller steht stabil und das Hinterrad hängt ein paar Millimeter in der Luft, wie das sein soll!

Bremshebel, Heizgriffe und Seitenspiegel

Der Arbeitstag ging heute von 1000 bis 2000, war also ziemlich lang. Ich hatte mit verschiedenen kleinere Problemchen zu kämpfen, welche sehr aufgehalten haben.

Lenker2
Wie man sieht sind die Bremshebel, der Gasgriff, die Heizgriffe, die Seitenspiegel inklusive Blinker und ein spezielles Blinkerrelais für LED-Blinker montiert.
Morgen will ich weiter an der Elektrik pfuschen und so ziemlich alles anschließen was angeschlossen gehört. Das ist nochmals viel Arbeit. Ich hoffe, dass ich soweit fertig werde, dann habe ich nächste Woche nur noch Kleinigkeiten zu tun. Das wäre beruhigend, aufgrund des TÜV-Termins.

Hauptständerschmierung

Wer einen Minarellimotor fährt, hat oft das Problem, dass die Steckachse des Hauptständers im Alugehäuse des Motors feststeckt.
Markus hatte dazu eine ziemlich simple aber geniale Idee:
Hauptstaender4
Schmiernippel!
Da die Aufnahme für den Haupständer beim Giggle zweigeteilt ist, musste ich 2 Schmiernippel anbringen. M5er passen sehr gut.
Ich hoffe diese verhindern in Zukunft das Festgammeln der Steckachse.