Blechlawine

Immer mehr trudelt ein. Viel fehlt nicht mehr für den kompletten Neuaufbau.

BlechlawineAus dem Blech werden ein neues Trittbrett und Seitenkoffer gebaut. Die Alu-Winkel ganz hinten werden zu Seitenkoffer-Rahmen. Dazu muss ich meinen Bruder noch überreden mir die Teile zusammenzubruzzeln.

Mein 3. Gekicher!

Ich habe wirklich Glück gehabt. Seit 2009 beobachte ich regelmäßig eBay, ob endlich einmal ein defekter Giggle (engl. Gekicher) versteigert wird. Bis jetzt war das nie der Fall. Bis jetzt…3.Giggle-F001

Gekauft habe ich ihn mit Papieren und angeblichem Motorschaden (nicht geprüft). Die Schlüssel fehlen und er hat 63.000km auf dem Tacho. (Und ich dachte meiner wäre der Giggle mit der höchsten Laufleistung)

Die hintere Abdeckung fehlt, da der Roller von einem Pizzalieferservice in Frankfurt gefahren wurde. Dort war die Pizzabox montiert.
Durch das schwere Gewicht der Box könnten die Scharniere der Helmbox ausgenudelt sein, das kann ich aber nicht prüfen, da keine Schlüssel beilagen.
Einen Umfaller hatte der Roller auch. Der Frontscheinwerfer rostet, der rechte Seitenspiegel ist gebrochen und das vordere Schutzblech ist gerissen.
Ansonsten ist er für einen Roller mit 63.000km auf dem Tacho recht gut in Schuss.

3.Giggle-F002

3.Giggle-F003Sogar ein praktischer Seitenständer ist dabei. Das wird für meinen Tourengiggle sehr praktisch sein, da ich mit montierten Seitentaschen Probleme habe, den Hauptständer zu bedienen.

Insgesamt hat mir der Roller mit Abholung 200€ gekostet, was verschmerzbar ist und in Anbetracht der Ersatzteilpreise für den Giggle sich auf jedenfall lohnt! Ich bin zufrieden, nun habe ich einen Haufen Ersatzteile.

Zuerst werde ich wohl Schlüssel nachordern für 40€. Wer weiß ob ich nicht doch den Bock zum Laufen bringe…

Ersatzteile

Eine neue Lieferung ist gekommen:

ErsatzteileAntriebsriemen, Luftfilter, Radachse, Leitungen mit Kabelschuhen, eine neue 12V Steckdose und anderer Kleinmist.

Anbei war auch noch ein Radlager für die Aeroxfelgen. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es sich um einen Satz für 41€ handeln würde. Weit gefehlt. Erstens verstehe ich nicht, dass man die Teile einzeln verkauft, da sie immer paarweise getauscht werden und Zweitens ist der Preis mal dermaßen überzogen.
Das Lager geht nun zurück. Aber einen Vorteil hatte die Falschbestellung. Ich konnte nun die Lagerdaten erfahren (6300 ZZ).
Nun habe ich eben für ganze 7€ inkl. Versand zwei hochwertige FAG-Lager gekauft. Nur mal angemerkt, die originalen Lager waren No-Name Lager; kein eingestanzter Hersteller erkennbar. Einfach Wahnsinn!

Mit dem Deutz nach Mallorca

Traktor – Mal was ganz anders. Und da soll noch mal einer sagen wir machen ungewöhnliche Sachen. Hut ab vor dem Mann!
Inzwischen ist er angekommen.

Quelle: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/trecker235.html

Update:
Nun gibt es eine schöne Reportage über diese Fahrt.
Teil1:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=vCvGU-U4RQk

Teil2:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=WDVZieEXTas

Teil3:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=F-PtXZdOKGY